NEWS

Neue Nachweise Der Bachmuschel / kleinen Flussmuschel (Unio crassus) in Niederösterreich

Im Auftrag des Umweltbundesamtes untersuchte Freiwasser das Vorkommen, der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel / Kleinen Flussmuschel (Unio crassus). In Niederösterreich wurden, bis jetzt unbekannte, vitale Populationen nachgewiesen.

 

Am Foto ist eine "spritzende" weibliche Muschel zu sehen. Dieses Verhalten lockt Wirtsfische für die Junglarven der Muschel an. Diese setzen sich in den Kiemen von zb. Aitel und Elritze fest und entwickeln sich dort zu Jungmuscheln. Für die Fische ist das völlig ungefährlich.

 


ÜBER uns

Arbeitsgemeinschaft für Ökologie, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

Freiwasser ist ein Planungsbüro mit Schwerpunkt Ökologie und Wasserbau. Die beiden Geschäftsführer Thomas Kaufmann und Thomas Bauer arbeiten seit 25 Jahren an der ökologischen Verbesserung von Gewässern und ihrem Umland. Unsere drei Spezialgebiete sind Fischwanderhilfen, Gewässervernetzungs- und Flussrenaturierungsprojekte. Wir arbeiten in Projekten zudem im Projektmanagement, der Öffentlichkeitsarbeit, der Projektkommunikation und der angewandten Forschung mit. Viele Projekte werden in erfolgreicher Teamarbeit mit anderen ökologischen und technischen Büros durchgeführt. Eine Besonderheit ist die erfolgreiche Antragsstellung und Durchführung von EU-LIFE Projekten.